KFZ-Anzeigesystem (KAS)
KAS Anzeigeeinheit mit
LCD Anzeige (2 x 16 Stellen)
Das AKI Kfz–Anzeige-System (KAS) kann als Anzeigeeinheit direkt zwei
analoge Eingangsgrößen verarbeiten. Für weitere Messgrößen und Funktionen
wird die KAS Zentrale zusätzlich benötigt.
Mit AKI Mess– und Anzeigesystemen sind alle im Fahrzeug
vorkommenden physikalischen Größen mess– und speicherbar.
- Spannung (en)
- Strom
- Temperatur (Öl, Wasser, Zylinderkopf, Abgas, Ansaugluft, ...)
- Druck (Öl, Benzin, Unterdruck, Ladedruck, ...)
- Drehzahl (Motor, Rad, ...)
- Geschwindigkeit (umschaltbar auf verschiedene Raddurchmesser)
- Beschleunigung, Verzögerung, Kurvenfliehkraft in G
- Zeit (Zeitstempel geben den Messwerten einen Bezug zueinander)
- Durchfluss (Benzin, Öl, Luft, ...)
- Füllstand (Benzin, Öl, Wasser, ...)
- Positionierung (Stellung der Drosselklappe, ...)
- Lambdawert
- ...
Es gibt immer die Möglichkeit einen Messwert zu kontrollieren und nur im
Störungsfall eine Anzeige zu erhalten oder den Messwert direkt über eine
LED oder LCD Anzeige anzuzeigen. Weiterhin ist es möglich, bei über– oder
unterschreiten eines Schwellwertes einen Ausgang zu aktivieren um ggf.
Gegenmaßnahmen einzuleiten. Werden die Messwerte gespeichert, ist es
möglich die Daten im Nachhinein in aller Ruhe am PC auszuwerten.
Das KAS kann diverse Messwerte wie z.B. in diesem Fall Öltemperatur,
Öldruck, Betriebsspannung und Lambdawert anzeigen.
Über die Taster sind weitere Werte und Funktionen abrufbar.
Das KAS ist auch mit einer oder zwei LED Balken– Anzeigen sowie mit einer
4-stelligen LED Anzeige und als Einbauvariante mit einer größeren
hintergrundbeleuchteten Grafik- LCD Anzeige lieferbar.
Über die Erweiterung mit der KAS Zentrale lassen sich bis zu 7 analoge
Messgrößen und 5 digitale Signale erfassen und auf einer der KAS Anzeigen
darstellen.
Weiterhin stehen 2 Melde– /Options- Ausgänge zur Verfügung.
Seriell Logger
Die optionale Speicherung der Daten erfolgt
über den Seriell-Logger auf Micro- SD- Card.
|
|
|