https://aki-electronic.de |
 |
FAQ - HKZ Zündungen
Zurück zur FAQ-Übersicht
|
Frage: |
Welche Zündkabel / Zündkerzen bzw. Entstörung werden benötigt? |
Antwort: |
AKI Zündungen benötigen im Gegensatz zu vielen Wettbewerbsprodukten keine speziellen Zündkabel oder Zündkerzen. Die verwendeten Komponenten wie Zündkerzen Verteilerkappe, Verteilerfinger, Zündkabel / Zündkerzenstecker müssen selbstverständlich i.O. und entstört sein. |
|
|
|
|
Frage: |
Was ist eigentlich der Doppelfunken ?? |
Antwort: |
Bei unseren HKZ proSparX Super und Professionel wird im Abstand von ca. 0,5 mS ein zweiter Zündfunke erzeugt. Dieser zündet noch vorhandenes Gemisch, das beim ersten Zündvorgang nicht zur Verbrennung gebracht werden konnte. |
|
|
|
|
Frage: |
Wie sieht die AKI HKZ eigentlich aus? |
Antwort: |
Unsere HKZ wird in einem eigens für uns angefertigten ALU-Gussgehäuse ausgeliefert.
Die Optik ist dem Original stark nachempfunden, so dass ein Unterschied zur originalen HKZ auf den ersten Blick kaum sichtbar ist. |
|
|
|
|
Frage: |
Kann die moderne AKI HKZ auch in ein originales Gehäuse eingebaut werden? |
Antwort: |
Bei Anlieferung eines Gehäuses vom Kunden können wir unsere moderne Technik auch in das Originalgehäuse einbauen. In diesem Fall bringt ein Umbau auf ein modernes HKZ-System keine optischen Veränderungen mit sich. |
|
|
|
|
Frage: |
Repariert AKI defekte HKZ |
Antwort: |
Nein, wir haben die Erfahrung gemacht, dass ein Austausch die bessere Variante ist, zumal bei einer Reparatur die nicht ausgetauschten Teile immer alt bleiben. Weiterhin haben die AKI HKZ Geräte immer eine höhere Leistung als die originalen und ab der SUPER HKZ zusätzlich auch noch einen Doppelfunken. |
|
|
|
|
|
|